Tischmesse in Speicher
Am 14. März 2025 hat das Werkheim an der Tischmesse in Speicher teilgenommen. Interessierte hatten die Möglichkeit, die Vielfalt unseres Berufs als Fachperson Betreuung in der Fachrichtung Menschen mit Beeinträchtigung kennenzulernen
MehrChum und Lueg - Berufserkundung im Werkheim
Unsere FaBe Schülerin wird Sie morgens 8.45 Uhr am Parkplatz des Werkheims Neuschwende mit mir als Ausbildungsverantwortliche in Empfang nehmen. Gemeinsam gehen wir in den 10-15 minütigen Morgenkreis, um Sie herzlich Willkommen zu heissen.
MehrAusbildungsplätze nach INSOS PRA
PrA steht für Praktische Ausbildung. Die PrA ist ein niederschwelliges Berufsbildungsangebot. Sie steht Menschen mit Lernschwierigkeiten offen, die keinen Zugang zu einem anerkannten Berufsabschluss (EBA, EFZ) haben.
MehrWeiterbildungsausflug Werkatelier
Ein Erlebnisbericht von Hanna zu den Weiterbildungsausflug in die Kerzenwerkstatt Hongler in Altstätten.
MehrFachperson Betreuung EFZ an der OBA 2024
Dieses Jahr konnten wir an der OBA teilnehmen und Interessenten unseren Beruf erläutern. Shana (Lernende) und Karin (Berufsbildnerin) waren die Fachpersonen am OBA-Stand.
MehrBesuch beim Open Air Flumserberg
Manuel durfte zu seinen 25 jährigen Jubiläum im Werkheim Neuschwende zum Besuch des Oben Air Flumserberg.
MehrErfolgreicher Lehrabschluss!
Wir gratulieren Larissa Schmid ganz herzlich zum erfolgreichen Lehrabschluss als Fachfrau Betreuung.
MehrEin grosses Fest am Samstag den 08. Juni
Am Samstag den 8. Juni feierten über 300 Besucher den 50 Geburtstag vom Werkheim Neuschwende
Mehroffizieller Akt zu 50 Jahren Werkheim
Im Zuge der Feierlichkeiten zum 50-Jahr-Jubiläum hat am 07. Juni ein Anlass mit geladenen Gästen stattgefunden.
Mehr50 Jahre Werkheim
Am 1ten Mai feierten die Bewohnenden und Mitarbeiter ein grosses Fest zum 50ten Geburtstag des Werkheims.
MehrKunstprojekt mit Marita Caspari
Eine kreative Woche im Zeichen der Kunst mit der berühmten Künstlerin Marita Caspari unter dem Thema Lichtklang der Bienen
MehrAusbildung zur Schreiner Praktikerin
Interview mit Elena Roduner über Ihre Insos Pra Ausbildung in der Schreinerei
MehrGrussworte von Landammann Yves Noël Balmer
Wohnen, Leben und Arbeiten in Trogen für und mit Menschen mit Unterstützungsbedarf – dafür setzt sich das Werkheim Neuschwende seit 50 Jahren ein. Eine tolle und wertvolle Leistung! Herzlichen Glückwunsch zum Jubiläum.
Mehr50 Jahre Werkheim aus Sicht eines Angehörigen
Vor 50 Jahren fiel es meinen Eltern nicht leicht, sich für das Werkheim Neuschwende als Wohn- und Arbeitsplatz für meinen Bruder Thomas zu entscheiden.
Mehr